
Meine Arbeit
Heike Schirmer,
Diplom-Schmuckdesignerin
Schmuck ist für mich pure Lebensfreude. Ein Ausdruck von Persönlichkeit, Stil und manchmal auch Erinnerung. Manchmal ist er ein Stück Zuhause, das man bei sich trägt. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, sich selbst in einem Objekt wiederzufinden. Sei es durch eine klare Linie, ein edles Material oder eine Geste, die bleibt.
Werdegang & Gegenwart
Prägung & Werdegang
Meine gestalterische Prägung wurzelt in Düsseldorf – einer Stadt, deren Verbindung zu Design, Kunst und Handwerk tief verankert ist. In dieser Umgebung habe ich gelernt, Dinge zu hinterfragen, Materialien zu verstehen und Formen ihre eigene Sprache sprechen zu lassen.
Nach meinem Abschluss an der Fachhochschule für Gestaltung in Düsseldorf gründete ich gemeinsam mit der Grafikerin Nora Gummert-Hauser das erste Werkstatt-Atelier detail. Es folgten weitere Galerieräume (detail zwo, detail 3) in Düsseldorf-Pempelfort. Dort entstanden nicht nur Schmuckstücke, sondern auch Räume für Austausch, Ausstellungen und gemeinsame Projekte – etwa A Field of Silver oder Silver in a Field.
Heute
Heute arbeite ich als freischaffende Schmuckdesignerin zwischen Natur und Stadt – zwischen Werkbank und Begegnung. Wie das konkret aussieht, erfahren Sie unter Atelier & Begegnung.

Sichtbarkeit & Engagement
Ausstellungen & Anerkennung
Zu meinen eigenen Ausstellungskonzepten zählen unter anderem Schatzsuche im Kunstmuseum Düsseldorf Ehrenhof sowie Erinnerungsobjekte im Ballhaus Düsseldorf.
Meine Arbeit wurde in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt – unter anderem im Kunstverein Düsseldorf, im Deutschen Textilmuseum Krefeld sowie in Los Angeles, New York, Boston und Toronto. 2023 wurde ich für mein langjähriges gestalterisches und handwerkliches Engagement mit dem Staatspreis Manufactum des Landes NRW ausgezeichnet.
Engagement
Mein Engagement galt stets auch der Förderung junger Talente: Für meine Arbeit in der Ausbildung von Goldschmiedinnen und Goldschmieden wurde ich vom Land NRW ausgezeichnet.
Zudem initiierte ich die Benefizmünze Go EN zugunsten der Erdbebenopfer in Fukushima – ein Projekt, das mir besonders am Herzen liegt.